· 

OBERLIGA: Sportfreunde verlieren in Mülheim

Auch am Gründonnerstag beim Spiel gegen den Mülheimer FC blieben die erhofften Punkte im Abstiegskampf aus. Schon nach 30 Minuten lagen die Sportfreunde mit 0:2 zurück und konnten an diesem Abend kein Tor mehr erzielen. Damit haben die Gastgeber wichtige drei Punkte im Abstiegskampf geholt und sind den Sportfreunden in der Tabelle auf den Fersen.

 

„Ein Ergebnis zum Vergessen. Alle wussten um die Wichtigkeit dieses Spiels, und wir hatten schon nach fünf Minuten eine 100-prozentige Torchance durch Robin Schnadt. Wenn der Ball reingeht, weiß man nicht, wie das Spiel gelaufen wäre. Aber der Abwehrspieler kratzt den Ball von der Linie, und so geraten wir nach zehn Minuten in Rückstand. In dieser Phase zwischen der 10. und 20. Minute waren wir in der Defensive vogelwild. Vorne hatten wir dann noch zwei 100-prozentige Torchancen durch Tim Knetsch und Ende Topal, genauso wie in der zweiten Halbzeit durch Sertan. Aber insgesamt hat man gesehen, dass wir einfach zu viel hinten zugelassen haben. Und vorne haben wir unsere vielen Torchancen nicht genutzt. So kommt dann eben so ein Ergebnis zustande, das natürlich enttäuschend ist und das wir uns ganz anders vorgestellt hatten. Jetzt wird der Druck wieder größer – und das haben wir uns selbst zuzuschreiben, weil wir uns in diesem Spiel das Leben hätten einfacher machen können. Aber so wird es in den verbleibenden fünf Spielen noch einmal spannend. Jetzt müssen wir das in dieser Woche alles aufarbeiten und nächste Woche gegen Büderich versuchen, den nächsten Dreier zu holen“, sagt Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Spiel.

 

Am kommenden Sonntag, dem 27. April 2025, ist der FC Büderich zu Gast im MEGA-Stadion. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.

 

Für die Sportfreunde spielten

Schwabke (TW) ©, Akaogi, Schnadt (67. Hömig), Sarikaya (62. Klotz), Turay (81. Pieshykov), Haderer, Yigenoglu, Mabanza (85. Brünen), Knetsch (72. Matsuzoe), Topal, Oscasindas