· 

OBERLIGA: Sportfreunde verlieren ihr Heimspiel

Der erhoffte Punktgewinn im Meisterschaftsspiel der Sportfreunde Baumberg gegen den VfB Homberg blieb am Sonntagnachmittag im MEGA-Stadion aus. In der 22. Minute trafen die Homberger zur 1:0-Führung. Nach der Halbzeit kamen die Sportfreunde noch einmal heran und erzielten den 1:1-Ausgleich, doch sechs Minuten später erhöhten die Gäste erneut und zogen in Überzahl bis zum 1:4 davon.

Cheftrainer Salah El Halimi sagte nach dem Spiel: Wir waren eigentlich gut im Spiel, gerade in der ersten Halbzeit haben wir viel Geduld bewiesen, viel nach vorne gespielt. Dann geraten wir unnötig in den 1:0-Rückstand. Man hat gesehen, dass da immer noch was drin war. Nach der Halbzeit machen wir es auch viel besser und zielstrebiger und erzielen zu diesem Zeitpunkt verdient das 1:1. Gerade in dieser Phase waren wir dem 2:1 näher als Homberg. Für mich waren dann folgende Szenen der Knackpunkt: einmal der klare Elfmeter an Bilal Sezer, was mir auch von Homberger Seite bestätigt wurde. Und danach gab es einen Knick im kompletten Spiel, auch weil viele 50/50-Entscheidungen gegen uns liefen. Nichtsdestotrotz haben wir das Spiel selbst vergeigt. Wir hätten nach dem 1:1 viel zielstrebiger bleiben und auch nach dem 2:1 stabiler stehen müssen. Dann schwächen wir uns einfach selbst durch die Gelb-Rote Karte. Gegen eine Spitzenmannschaft wie den VfB Homberg in Unterzahl und Rückstand anzulaufen, ist dann natürlich sehr, sehr schwierig. Die Konsequenz daraus war, dass wir das Risiko eingehen mussten und versucht haben, das 2:2 zu machen.
Mit dem 3:1 und 4:1 direkt hintereinander war dann klar, dass das Spiel auf die Seite von Homberg kippt und sie es nach Hause bringen. Ob das Ergebnis am Ende zu hoch ausgefallen ist? Ich finde schon, denn meine Mannschaft hat in vielen Phasen ein gutes Spiel gemacht – aber leider einfach zu viele Fehler. Wir haben mehr Fehler gemacht als Homberg, und das wurde ganz klar bestraft.
Jetzt müssen wir uns schütteln und schauen, dass wir es nächste Woche besser machen.“

Die nächste Möglichkeit zu punkten gibt es am kommenden Sonntag, 06. April 2025 beim TVD Velbert. Anpfiff ist um 15:00 Uhr

Für die Sportfreunde spielten:

Schwabke (TW), Sezer (88. Bludau), Akaogi (1), Schnadt (79. Sarikaya), Saka ©, Turay (50. Haderer), Yigenoglu, Mabanza, Knetsch (75. Matsuzoe), Topal (30. Dag), Oscasindas