Herzlich Willkommen beim SFB!

Aktuelle News


OBERLIGA: Sportfreunde erwarten Tabellenführer am Freitag


Zum Feiertag am Freitag wird der aktuelle Tabellenführer, Ratingen 04/19, im MEGA-Stadion gastieren. Nur die Spvg Schonnebeck konnte die Gäste in dieser Saison schlagen, mit dem SC St. Tönis teilten sie sich die Punkte. Ansonsten marschiert das Team von Trainer Damian Apfeld souverän vorneweg. Für die Sportfreunde Baumberg ist es ein echter Prüfstein. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives Kräftemessen freuen – die Sportfreunde wollen ihre Heimstärke unter Beweis stellen, Ratingen die Tabellenführung festigen. Spannung ist garantiert, wenn am Freitag um 17 Uhr der Ball im MEGA-Stadion rollt.

 

Cheftrainer Salah El Halimi sagt vor dem Spiel: "Der Tabellenführer ist zu Gast in Baumberg. Ratingen 04/19 ist momentan das Nonplusultra der Liga: mit dem besten Angriff, einer starken Defensive und einer Reihe erfahrener Neuzugänge spielen sie eine herausragende Saison. Offensiv attraktiv, defensiv inzwischen sehr kompakt – der Spitzenreiter ist in der Breite bestens aufgestellt. Für uns wird das natürlich eine große Herausforderung. Wir haben zuletzt in Hilden einen Punkt geholt und wollen nun vor heimischem Publikum versuchen, auch gegen Ratingen Zählbares mitzunehmen. Gerade solche Top-Mannschaften liegen uns oft, auch wenn die Qualität in Ratingen derzeit brutal hoch ist. Aber wir haben gezeigt, dass wir jedem Gegner wehtun können – ob in Uerdingen oder gegen den ETB. Deshalb stehen die Chancen bei 50:50. Wichtig wird sein, dass wir in dieser Woche konzentriert arbeiten und uns gezielt vorbereiten: Ratingens gefährliche Spitzen kontrollieren, gleichzeitig aber selbst mutig nach vorne spielen. Unsere Chancen sind in jedem Spiel da – wir müssen sie einfach konsequenter nutzen, um Gegnern dieser Klasse richtig weh zu tun. Am Freitag brauchen wir vor allem eines: Leidensfähigkeit. Läuferisch und kämpferisch wird es extrem intensiv, aber genau darin liegt unsere Stärke. Darauf können wir uns verlassen – und das wollen wir im MEGA-Stadion erneut unter Beweis stellen."

 

Anpfiff ist am Freitag, dem 03. Oktober, um 17:00 Uhr im MEGA-Stadion.

 

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

 


OBERLIGA: Sportfreunde nehmen einen Punkt aus Hilden mit


Spannung bis in die Nachspielzeit, vier Treffer in einer turbulenten ersten Hälfte und am Ende ein Punkt für beide Seiten: Der VfB 03 Hilden und die Sportfreunde Baumberg lieferten sich ein Duell, das die Zuschauer trotz torloser zweiter Halbzeit in Atem hielt. Während Hilden mit dem Remis seine Mini-Serie nicht ausbauen konnte, festigten die Sportfreunde Rang zehn und richtet den Blick nun auf das Topspiel gegen Tabellenführer Ratingen.

 

„Es war das erwartete intensive und kampfbetonte Spiel. Für beide Mannschaften stand viel auf dem Spiel, es ging darum, in welche Richtung die Saison mit einem Sieg oder einer Niederlage verlaufen würde. Deshalb war es am Anfang ein großes Abtasten mit Chancen beziehungsweise Halbchancen auf beiden Seiten. Mitte der ersten Halbzeit hat die Partie dann noch mehr an Fahrt aufgenommen, sodass wir mit einem 2:2 in die Pause gegangen sind. Nach der Halbzeit war das Spiel stärker taktisch geprägt. Beide Mannschaften haben sich bis zum Sechzehner immer wieder gut durchgespielt, aber im letzten Drittel nicht den finalen Ball gefunden. Gerade zum Schluss hatten wir noch zwei Riesenchancen zum 2:3. Am Ende ist es ein 2:2, mit dem wir leben müssen. Ich denke, das Ergebnis war aufgrund des Spielverlaufs wahrscheinlich gerecht. Mit dem Punkt auswärts in Hilden können wir zufrieden sein. Jetzt bereiten wir uns auf das Spiel gegen Tabellenführer Ratingen am Freitag vor.“ sagt Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Spiel. 

 

Der Tabellenführer Ratingen 04/19 wird am Freitag, 03. Oktober im MEGA-Stadion erwartet. Anpfiff der Partie ist um 17:00 Uhr.

 

Für die Sportfreunde spielten

Pyka (TW), Yigenoglu, Mandt (1) (85. Burovac), Klotz © (67. Kurt), Hömig (63. Ghaznawi), Hölscher (1), Sarikaya, Akaogi, Vila, Sitter, Knetsch (76. Lo Castro)

 


OBERLIGA: Sportfreunde im Nachbarschaftsduell gefordert


Nach dem Derbysieg am vergangenen Spieltag treten die Sportfreunde Baumberg am Sonntag zum nächsten Nachbarschaftsduell beim VfB Hilden an. Die Gastgeber haben bislang sieben Zähler auf dem Konto, mussten jedoch am letzten Wochenende eine 2:3-Niederlage gegen den VfL Jüchen-Garzweiler hinnehmen. Die Sportfreunde reisen also mit Rückenwind an, während Hilden Wiedergutmachung betreiben will.

Cheftrainer Salah El Halimi sagt vor dem Spiel: „Der VfB Hilden hatte mit den Brocken Ratingen 04/19 und Schonnebeck ein richtig hartes Auftaktprogramm in den ersten drei Spielen. Da sprang nur ein Punkt heraus. Danach hat sich die Mannschaft aber gefangen und in der englischen Woche drei Siege in Folge eingefahren. Jetzt sind sie voll zurück in der Spur. Besonders die Rückkehr der Routiniers Fabian zur Linden, Len Heinson und Maxi Wagener zu den erfahrenen Kräften Pascal Weber, Nick Sangl und Mo Cisse macht sich bemerkbar: Sie haben Stabilität gebracht – und Punkte. Natürlich wollen die Hildener diesen Weg weitergehen und auch gegen uns punkten. Mit dem zweitbesten Angriff der Liga ist schon vieles gesagt: Offensiv sind sie extrem stark, vor allem mit Pascal Weber und Mo Cisse. Wir wollen aber den Fokus klar auf unser eigenes Spiel legen. Natürlich behalten wir die beiden im Auge, doch auch wir wollen offensiv Akzente setzen. Ich erwarte einen offenen Schlagabtausch. Aus dem letzten Spiel müssen wir lernen: bessere Spielkontrolle, mehr Geduld, schnelleres Übergangsspiel mit vertikalen Pässen. Gerade gegen den Ball gilt es, den gefährlichen Hildener Angreifern so wenig Platz wie möglich zu lassen. Ganz wichtig wird auch sein, dass wir uns von der hitzigen Atmosphäre an der Hoffeldstraße nicht anstecken lassen. Wenn wir Ruhe bewahren und mit Köpfchen spielen, bin ich optimistisch, dass wir Punkte mitnehmen können.“

 

Anpfiff ist am Sonntag, 28. September 2025 um 15:30 Uhr in Hilden.

 

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung:

Sportanlage Hoffeldstraße

Hoffeldstraße 106

40721 Hilden

 


OBERLIGA: Sportfreunde holen sich erneut den Derbysieg


Derbysieger! Drei Punkte, zwei Tore, ein gehaltener Elfmeter in letzter Sekunde – die Sportfreunde Baumberg triumphieren auch in dieser Saison verdient gegen den 1. FC Monheim. Schon in der 23. Minute brachte Enis Vila die Sportfreunde mit seinem ersten Saisontreffer in Führung, nachdem die Sportfreunde zuvor bereits am Pfosten scheiterten. In der Nachspielzeit war es schließlich Simone Lo Castro, der mit dem 2:0 (90.+5) alles klar machte. Doch es blieb bis zum Schluss spannend: Kurz vor dem Abpfiff bekamen die Monheimer noch einmal die Chance zum Anschlusstreffer vom Elfmeterpunkt. Doch Daniel Schwabke behielt die Nerven, parierte stark und sicherte so den 2:0-Derbysieg.

 

Cheftrainer Salah El Halimi sagte nach dem Spiel in der Pressekonferenz: „Wir waren ordentlich im Spiel und wollten die Partie kontrollieren. Am Anfang hatte Monheim etwas mehr Ballbesitz, weil wir erstmal sehen wollten, wie sie auftreten. Dann hatten wir die Riesenchance am Pfosten und den überragenden Schuss, den Leon Feher noch hält. Danach gehen wir verdient in Führung. Schade nur, dass wir in der ersten Halbzeit das zweite Tor nicht nachgelegt haben. In der zweiten Halbzeit haben wir uns vorgenommen, konsequenter zu spielen, das zweite Tor zu machen und die Kontrolle zu halten. Das hat phasenweise gut funktioniert, phasenweise weniger. Am Ende wurde es nochmal unnötig spannend, aber glücklicherweise geht der Elfmeter nicht rein. Umso größer ist die Freude über die drei Punkte. Das war das wichtigste Ziel, gerade nach den letzten Spielen. Wir müssen auf unserem Weg bleiben, Abstand nach unten schaffen und dann hoffentlich eine sorgenfreie Saison spielen.“

 

Dennis Ruess, Cheftrainer des 1. FC Monheim, ordnete das Spiel folgend ein: „Direkt nach dem Spiel ist es gar nicht so leicht, alles in Worte zu fassen. Ich glaube, dass wir in der ersten Halbzeit ein oder andere Mal schon ein bisschen Glück gehabt haben. Standardsituationen begleiten uns leider im Moment ein bisschen, dass wir da noch nicht gut genug verteidigen, noch nicht intensiv genug verteidigen. Wir haben es dann versucht, mit Ruhe zu machen. Es war okay, waren aber auch da noch nicht so, wie wir uns das gewünscht hatten. Wir hatten selber noch die ein, zwei Abschlusssituationen. Immer wieder war Salah’s Truppe über Konter gefährlich. Das bleibt aber auch nicht aus bei so einer Qualität, die die Mannschaft hat. Man hat auch gesehen, dass die Mannschaft dann in den richtigen Momenten die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Salah hat heute auch so ein bisschen auf Reife gesetzt. Das hat man gemerkt. Nichtsdestotrotz bleibt das Thema, dass wir im Prozess, im Lernprozess, bei eigenen Standards wie bei Standards gegen uns besser werden müssen. Dann kriegst du einen Elfmeter, den verschießt du dann auch noch. Es ist ein Prozess. Wir sind nicht unglücklich, also unglücklich mit der Niederlage, mit dem Ergebnis, aber nicht mit dem Gesamtauftritt. Die Jungs machen ihren Prozess, die Jungs waren ordentlich, die machen Freude. Wir haben uns bewusst mit so vielen jungen, neuen Spielern aufgestellt. Dementsprechend sehen wir uns in der Rückrunde und vielleicht sind wir dann schon einen Schritt weiter.“

 

Am kommenden Sonntag, 28. September findet das nächste Meisterschaftsspiel beim VfB Hilden statt. Anpfiff in Hilden ist um 15:30 Uhr

 

Für die Sportfreunde spielten

Schwabke (TW), Yigenoglu, Mandt (89. Burovac), Klotz © (72. Kurt), Hömig, Hölscher, Sarikaya (90.+ 5 Piccinini), Akaogi, Vila (1), Sitter (83. Dag), Knetsch (60. Lo Castro (1))

 

 


OBERLIGA: Sportfreunde erkämpfen sich einen Punkt


Die Sportfreunde Baumberg haben bei der DJK Adler Union Frintrop ein 2:2-Unentschieden geholt. Nach einer torlosen ersten Hälfte und der Führung durch Timo Hölscher (63.) drehte Frintrop die Partie zunächst – Ausgleich per Elfmeter und kurz darauf das 2:1. Ein eigener Strafstoß blieb leider ungenutzt. Doch die Sportfreunde gaben nicht auf: Robin Hömig erzielte in der 84. Minute den verdienten Ausgleich. Am Ende haben sie einen Punkt geholt, der zeigt, dass die Sportfreunde Moral haben. 

 

„In einem rassigen und temporeichen Spiel war die erste Halbzeit mit ca. 4:4 Torchancen relativ ausgeglichen. Beide Mannschaften hätten in Führung gehen können: Wir hatten eine riesige 100%ige Chance durch Baris, Frintrop traf die Latte. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Aus der Halbzeit kommen wir viel besser raus, dominieren das Spiel. Wir nehmen es noch mehr in die Hand, Frintrop lässt sich weiter fallen und wir gehen dann nach einer überragenden Kombination mit 1:0 in Führung. Damit bringen wir das Spiel eigentlich auf unsere Seite. Doch dann streuen wir wieder ein paar Fehler ein – und für mich folgte ein klar zweifelhafter Elfmeter. Ich weiß nicht, wie man den pfeifen kann. Frintrop kommt so plötzlich zurück ins Spiel. Wir versuchen wieder auf das 1:2 zu gehen und kassieren im Gegenzug selbst das 2:1. Aber die Jungs haben Comeback-Qualitäten gezeigt: Wir bekommen dann einen Handelfmeter, den wir leider verschießen. Doch Robin macht kurz darauf mit einem traumhaften Freistoß das 2:2. In der 90. Minute haben wir sogar noch die Riesenchance zum 3:2 durch Timo aus fünf Metern – aber der Torwart hält überragend. Das wäre der Knockout gewesen. So sage ich: Hut ab, wie die Mannschaft nach kräftezehrenden 120 Minuten am Mittwoch auf Rasen nochmal diese 95 Minuten gegen Frintrop gegangen ist. Das war einfach klasse. Und wir haben als bisher einzige Mannschaft einen Punkt dort mitgenommen. Jetzt gilt es, nächste Woche drei Punkte zu holen,“sagt der Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Spiel. 

 

Die nächste Chance für einen Sieg haben die Sportfreunde Baumberg am kommenden Samstag, 20. September im Stadtderby gegen den 1. FC Monheim. Anpfiff ist um 16:00 Uhr

 

Für die Sportfreunde spielten

Pyka (TW), Yigenoglu, Piccinini (84. Sitter), Mandt (67. Akaogi), Klotz (C), Hömig (1), Hölscher (1), Sarikaya, Ghaznawi (72. Knetsch), Turay, Vila

 


Vorstand: Stadionübergabe durch die Stadt Monheim


Am Samstag durften die Sportfreunde Baumberg endlich die feierliche Übergabe des neuen Funktionsgebäudes im Sportzentrum am Kielsgraben erleben. 

 

Ein besonderer Moment für alle Sportfreunde und ein Meilenstein für den gesamten Verein.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Monheim am Rhein und unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann, die uns bei der Bewirtung der Gäste an diesem besonderen Tag unterstützt hat.

 

Ebenso danken wir den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den ganzen Tag über im Einsatz waren und mit ihrem Engagement für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.

 

Die Begrüßung erfolgte durch den Bürgermeister Daniel Zimmermann und dem 1.Vorsitzenden Jürgen Schick, die einige Daten zum Projekt präsentierten.

Unsere 1.Vorsitzender Jürgen Schick bedankte sich bei unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann, bei allen beteiligten Firmen und an die beteiligten Ämter der Stadt Monheim. Es war immer eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Monheim und den Sportfreunden Baumberg gewährleistet.

Das Stadion ist ein besonderes Schmuckstück geworden und ist eine Bereicherung für die Stadt Monheim.

Weitere Highlight der Feier waren das Interview mit unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann und der Auftritt des Musikers „Die Rotznass“, Jens Büte.

Sportlich lief es im Anschluss leider nicht wie erhofft. Doch die Atmosphäre blieb fantastisch: Die Baumberger Jungs haben nicht nur 90 Minuten lang lautstark unterstützt, sondern auch tatkräftig beim Gelingen dieses besonderen Tages geholfen.

 

Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag zu einem echten Highlight gemacht haben. Auf viele weitere Spiele und gemeinsame Momente im neuen Stadion! 

 

Weitere Meilensteine werden die Fertigstellung der Rasenanlage und Fertigstellung der Gaststätte bis Nov. 2025 sein. Anschließend ist eine weitere Feier mit Highlight in 2026 geplant. 

 


oberliga: Media day 2025


In der vergangenen Woche fand der diesjährige Media Day der Sportfreunde Baumberg statt. Gemeinsam mit der Fotografin Natalie Kuhls wurden dabei sowohl das aktuelle Mannschaftsbild als auch neue Porträtfotos der Spieler aufgenommen. Die Ergebnisse findet ihr hier:



OBERLIGA: Spielplan der hinrunde 2025/26



SFB-PREMIUMPARTNER:



SF Baumberg TV


Highlights SFB - 1. FC MOnheim

PK zum 20. Spieltag: SFB - SV Sonsbeck



Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

sponsoren & Partner