Die Sportfreunde Baumberg haben bei der DJK Adler Union Frintrop ein 2:2-Unentschieden geholt. Nach einer torlosen ersten Hälfte und der Führung durch Timo Hölscher (63.) drehte Frintrop die Partie zunächst – Ausgleich per Elfmeter und kurz darauf das 2:1. Ein eigener Strafstoß blieb leider ungenutzt. Doch die Sportfreunde gaben nicht auf: Robin Hömig erzielte in der 84. Minute den verdienten Ausgleich. Am Ende haben sie einen Punkt geholt, der zeigt, dass die Sportfreunde Moral haben.
„In einem rassigen und temporeichen Spiel war die erste Halbzeit mit ca. 4:4 Torchancen relativ ausgeglichen. Beide Mannschaften hätten in Führung gehen können: Wir hatten eine riesige 100%ige Chance durch Baris, Frintrop traf die Latte. So ging es mit 0:0 in die Halbzeit. Aus der Halbzeit kommen wir viel besser raus, dominieren das Spiel. Wir nehmen es noch mehr in die Hand, Frintrop lässt sich weiter fallen und wir gehen dann nach einer überragenden Kombination mit 1:0 in Führung. Damit bringen wir das Spiel eigentlich auf unsere Seite. Doch dann streuen wir wieder ein paar Fehler ein – und für mich folgte ein klar zweifelhafter Elfmeter. Ich weiß nicht, wie man den pfeifen kann. Frintrop kommt so plötzlich zurück ins Spiel. Wir versuchen wieder auf das 1:2 zu gehen und kassieren im Gegenzug selbst das 2:1. Aber die Jungs haben Comeback-Qualitäten gezeigt: Wir bekommen dann einen Handelfmeter, den wir leider verschießen. Doch Robin macht kurz darauf mit einem traumhaften Freistoß das 2:2. In der 90. Minute haben wir sogar noch die Riesenchance zum 3:2 durch Timo aus fünf Metern – aber der Torwart hält überragend. Das wäre der Knockout gewesen. So sage ich: Hut ab, wie die Mannschaft nach kräftezehrenden 120 Minuten am Mittwoch auf Rasen nochmal diese 95 Minuten gegen Frintrop gegangen ist. Das war einfach klasse. Und wir haben als bisher einzige Mannschaft einen Punkt dort mitgenommen. Jetzt gilt es, nächste Woche drei Punkte zu holen,“sagt der Cheftrainer Salah El Halimi nach dem Spiel.
Die nächste Chance für einen Sieg haben die Sportfreunde Baumberg am kommenden Samstag, 20. September im Stadtderby gegen den 1. FC Monheim. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Pyka (TW), Yigenoglu, Piccinini (84. Sitter), Mandt (67. Akaogi), Klotz (C), Hömig (1), Hölscher (1), Sarikaya, Ghaznawi (72. Knetsch), Turay, Vila
Das letzte Spiel der englischen Woche steht für die Sportfreunde Baumberg am Sonntagnachmittag bei der DJK Adler Union Frintrop an. Der Aufsteiger ist nach einer Saison in der Landesliga wieder zurück in der Oberliga Niederrhein und gut in die neue Saison gestartet. Mit sieben Punkten aus vier Spielen steht nur noch die Spvg. Schonnebeck in der Tabelle über ihnen.
Cheftrainer Salah El Halimi sagt vor dem Spiel: „Am Sonntag spielen wir in Frintrop am legendären Wasserturm, der sich auch den Ruf eines Hexenkessels angeeignet hat. In Frintrop zu bestehen, ist eine Riesenaufgabe, was Schonnebeck am ersten Spieltag am eigenen Leib spüren musste, als sie dort 3:0 verloren haben. Frintrop hat beide Spiele zu Hause gegen renommierte Oberligisten gewonnen. Daher sieht man, wie gut diese Mannschaft ist. Sie ist nicht mit der Mannschaft von vor zwei Jahren zu vergleichen. Sie hat immense Qualität dazugewonnen und kann dieses Jahr auch eine gute Rolle in der Oberliga spielen. Wir treffen dort auf eine sehr defensive, kompakte Mannschaft mit einer Fünferkette, die auf Konter und Standardsituationen lauert, weil sie viele großgewachsene Spieler hat und in diesen Bereichen ihre Stärken ausspielt. Wir müssen schauen, dass wir uns jetzt nach diesem anstrengenden Pokalspiel über 120 Minuten regenerieren, die Kräfte sammeln und bündeln, unsere Wehwehchen auskurieren und dann eine astreine Leistung auf den Platz bringen. Man braucht dort 120 %, um überhaupt etwas mitzunehmen. Aber das ist unser Ziel. Darauf werden wir in diesen drei Tagen hinarbeiten.“
Einige Spieler werden verletzungsbedingt ausfallen: Robin Schnadt (Mittelfußbruch), Bilal Sezer (Mittelfußbruch), Ben Harneid (Muskelbündelriss), Ben Nilson (Ödem im Knochen). Schwabbi wurde im vergangenen Spiel mit Wadenproblemen ausgewechselt, daher ist noch unklar, ob er spielen kann.
Anpfiff ist am Sonntag, 14. September 2025 um 15:00 Uhr in Essen.
Wir freuen uns auf Unterstützung:
Bezirkssportanlage am Wasserturm
Frintroper Straße 306A
45359 Essen
Die Sportfreunde Baumberg haben am Dienstagabend beim VfB Homberg eine bittere Niederlage hinnehmen müssen. In Niederrheinpokalspiel, das über 120 Minuten ging, zeigten die Baumberger großen Kampfgeist und ließen sich auch von einem frühen 0:2-Rückstand nicht entmutigen. Die Sportfreunde kämpften sich zurück ins Spiel, erzielte den Anschlusstreffer per Strafstoß durch Robin Hömig und glich nach der Pause durch einen Treffer von Farhan Ghaznawi verdient aus. Erst in der Verlängerung setzte sich der VfB Homberg am Ende mit 4:2 durch.
„Bittere Niederlage gestern. In den ersten 30 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel. Dann kassieren wir leider wie aus heiterem Himmel das 1:0 durch einen Stellungsfehler. Ja, und das 2:0 durch einen unnötigen Freistoß. Wir kämpfen uns aber heran und belohnen uns vor der Halbzeit noch mit dem Anschluss. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor. Wir haben Homberg in der eigenen Hälfte eingeschnürt, sind am Drücker und machen verdient den Ausgleich. In der 90. Minute haben wir die hundertprozentige Chance aus zwei Metern, um erfolgreich aus dem Spiel zu gehen. Leider – und so ist es halt im Fußball – machen wir das Tor nicht. Dann gehen wir in die Verlängerung, bekommen leider wieder aus einem Standard das 3:2, haben selbst aber noch mehrere Möglichkeiten, vorher in Führung zu gehen beziehungsweise den Ausgleich zu machen. Es war das Pokalspiel und wir müssen alles aufmachen und kassieren in der Nachspielzeit der Verlängerung dann das 4:2 – eine bittere Niederlage für eine aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft. Mir tut es für meine Mannschaft echt leid, sie hätte es auch verdient gehabt, weiterzukommen nach diesem tollen Spiel. Aber ja, ist halt schade. Jetzt müssen wir den Pokal leider abhaken,“ sagt Cheftrainer Salah El Haliminach dem Spiel.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, 14. September beim DJK Adler Union Frintrop in Essen statt. Anpfiff ist um 15:00 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW) (46. Pyka), Yigenoglu, Mandt, Klotz ©, Hömig (1) (105. Sitter), Hölscher, Ghaznawi (1) (93. Dag), Kurt (83. Akaogi), Vila, Lo Castro (79. Sarikaya), Ushimura
Nur wenige Tage nach der 2:4-Niederlage im Ligaduell beim VfB Homberg bekommen die Sportfreunde Baumberg die direkte Chance zur Revanche. Am Mittwochabend treffen beide Teams in der 2. Runde des Niederrheinpokals erneut aufeinander. Die Gastgeber gehen mit dem Rückenwind des jüngsten Erfolgs ins Spiel, doch im Pokal gelten eigene Gesetze. Die Sportfreunde reisen mit dem klaren Ziel an, die Niederlage wettzumachen und in die nächste Runde zu ziehen.
„Der Vorteil einer englischen Woche ist, dass es zügig weitergeht – auch wenn es jetzt ein anderer Wettbewerb ist. Am Mittwoch müssen wir uns wieder fokussiert auf den Pokal konzentrieren. Deswegen bleibt uns leider wenig Zeit, um das letzte Wochenende aufzuarbeiten. Den VfB Homberg kennen wir noch von letzter Woche. Da haben sie uns eiskalt mit 4:2 für unsere Fehler bestraft. Deshalb ist es wichtig, in Homberg möglichst wenige Fehler zu machen, weil diese Mannschaft gerade im Umschaltspiel über ihr Tempo jeden Ballverlust des Gegners eiskalt ausnutzt. Wir müssen schauen, dass wir konzentriert sind, dass wir keine Fehler machen, dass wir Homberg selbst lange ärgern und dass wir versuchen, das eine Tor besser zu sein – am besten in 90 Minuten, um nur eine Runde weiterzukommen. Es wäre schon vollkommen egal, wie: Hauptsache, wir haben einmal ein Erfolgserlebnis unter der Woche, das wir dann mit in die Meisterschaft nehmen können“, sagt der Cheftrainer Salah El Halimi vor dem Pokalspiel.
Anpfiff ist am Mittwochabend, 10. September 2025 um 19:30 Uhr im PCC Stadion.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung:
PCC Stadion
Rheindeichstraße 50
47198 Duisburg
Am Samstag durften die Sportfreunde Baumberg endlich die feierliche Übergabe des neuen Funktionsgebäudes im Sportzentrum am Kielsgraben erleben.
Ein besonderer Moment für alle Sportfreunde und ein Meilenstein für den gesamten Verein.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Monheim am Rhein und unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann, die uns bei der Bewirtung der Gäste an diesem besonderen Tag unterstützt hat.
Ebenso danken wir den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den ganzen Tag über im Einsatz waren und mit ihrem Engagement für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Die Begrüßung erfolgte durch den Bürgermeister Daniel Zimmermann und dem 1.Vorsitzenden Jürgen Schick, die einige Daten zum Projekt präsentierten.
Unsere 1.Vorsitzender Jürgen Schick bedankte sich bei unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann, bei allen beteiligten Firmen und an die beteiligten Ämter der Stadt Monheim. Es war immer eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Monheim und den Sportfreunden Baumberg gewährleistet.
Das Stadion ist ein besonderes Schmuckstück geworden und ist eine Bereicherung für die Stadt Monheim.
Weitere Highlight der Feier waren das Interview mit unseren Bürgermeister Daniel Zimmermann und der Auftritt des Musikers „Die Rotznass“, Jens Büte.
Sportlich lief es im Anschluss leider nicht wie erhofft. Doch die Atmosphäre blieb fantastisch: Die Baumberger Jungs haben nicht nur 90 Minuten lang lautstark unterstützt, sondern auch tatkräftig beim Gelingen dieses besonderen Tages geholfen.
Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag zu einem echten Highlight gemacht haben. Auf viele weitere Spiele und gemeinsame Momente im neuen Stadion!
Weitere Meilensteine werden die Fertigstellung der Rasenanlage und Fertigstellung der Gaststätte bis Nov. 2025 sein. Anschließend ist eine weitere Feier mit Highlight in 2026 geplant.
Auch wenn die Stimmung, das Wetter und der Anlass gepasst hatten, verloren die Sportfreunde ihr viertes Meisterschaftsspiel gegen die Holzheimer SG. Timo Hölscher traf in der 35. Minute zum ersten Tor auf der neuen Anlage am Kielsgraben und erzielte den 1:0-Führungstreffer. Holzheim ließ sich nicht unterkriegen und glich noch vor der Pause zum 1:1 aus. Auch nach der Halbzeit waren es wieder die Gäste aus Neuss, die zum 1:2-Endstand trafen.
Cheftrainer Salah El Halimi sagte im Anschluss an das Spiel: „Wir sind eigentlich gut ins Spiel gekommen und haben den Ball gut laufen lassen. Ich glaube, in der ersten Halbzeit waren die Mannschaften noch relativ ausgeglichen. Wir hatten am Anfang ein kleines Chancenplus auf unserer Seite. Aber die Kontermöglichkeiten von Holzheim waren richtig, richtig gut. Ich habe meine Mannschaft davor gewarnt und gesagt, dass wir eine gute Restverteidigung brauchen, aber das haben wir leider nicht geschafft. Wir waren zu weit weg. So bringen wir uns selber in die Bredouille. Trotzdem gehen wir mit 1:0 in Führung. In dem Moment war das Spiel eigentlich auch auf unserer Seite. Ärgerlich war dann das 1:1, bei dem Louis gefoult wird, runter muss, wir in Unterzahl sind und aus einem eigenen Freistoß einen Konter kassieren. Das darf drei Minuten vorher nicht passieren. Nach der Pause fehlten uns die Geduld, der richtige Moment und im 16er die Durchschlagskraft. Für uns schade – und vor allem für die Zuschauer. Alles war super, die Eröffnung der neuen Anlage. Wir sehen, dass die Liga super ausgeglichen ist – egal ob Aufsteiger oder Aufstiegsfavoriten. Alle Mannschaften sind stark, und jedes Spiel wird für jeden schwer. Wir müssen schauen, dass wir uns jetzt schnell regenerieren und am Mittwoch angreifen.“
Weiter geht es am Mittwochabend, 10. September im Niederrheinpokal gegen den VfB Homberg. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.
Für die Sportfreunde spielten:
Schwabke (TW), Yigenoglu, Sezer (87. Vila), Mandt, Klotz (C)(81. Lo Castro), Hömig (78. Knetsch), Hölscher (1), Sarikaya (70. Ghaznawi), Akaogi, Kurt, Turay (85. Uchimura)
In der vergangenen Woche fand der diesjährige Media Day der Sportfreunde Baumberg statt. Gemeinsam mit der Fotografin Natalie Kuhls wurden dabei sowohl das aktuelle Mannschaftsbild als auch neue Porträtfotos der Spieler aufgenommen. Die Ergebnisse findet ihr hier:
Am Donnerstagmittag fand das Richtfest für das neue Sportzentrum am Kielsgraben, dem neuen Zuhause der Sportfreunde Baumberg, statt. Der Polier der Zimmerleute hält die traditionelle Ansprache und stoßt auf das Wohl der Bauherren an.
Im Sportausschuss der Stadt Monheim gab es in der vergangenen Woche eine breite Zustimmung für unsere neue Sportanlage.
Sie wird nach Stand der Technik unter Berücksichtigung aller Umweltanforderungen erstellt.
Die derzeitig geplante Fertigstellung ist für Ende 2024 / Anfang 2025 vorgesehen.
Aktuell werden die Ausschreibungen für die einzelnen Gewerke erstellt.
Die Sportfreunde Baumberg freuen sich jetzt schon auf die moderne Sportanlage. Sie wird ein weiterer Gewinn und eine Bereicherung für die Sportentwicklung der Stadt Monheim und Baumberg werden.